Spielen, toben, klettern, Dinge stapeln und Höhlen bauen, relaxen und entspannen: All diese Dinge kann dein Kind mit einem Spielsofa machen. Du gibst deinem Kind nicht nur eine stundenlange Beschäftigung, sondern auch die Möglichkeit, sich motorisch und geistig zu entwickeln. Wie ein einfaches Sofa aus wenigen Schaumstoffteilen das schafft? Wir verraten es dir!
Was ist ein Spielsofa für Kinder?
Es gibt Kindersofas, die im Grunde normale Sofas nur in Miniaturausführung sind. Und es gibt Spielsofas, die ebenfalls klein sind, sodass Kinder wunderbar auf ihnen sitzen und spielen können. Diese Spielsofas zeichnen sich aber vor allem dadurch aus, dass sie aus einzelnen Schaumstoffmodulen bestehen. Dein Kind kann die Schaumstoffelemente nach Herzenslust immer wieder umbauen und sich neue, spannende Spiellandschaften kreieren.
Warum Spielsofas für Kinder so genial sind!
Ein Spielsofa ist nicht einfach nur ein Kindersofa zum Sitzen, Lesen und Entspannen. Mit einem Spielsofa entdeckt dein Kind neue Fantasiewelten. Denn durch die modulare Bauweise entsteht ein kreatives Spielen, bei dem immer wieder neue Spiellandschaften entstehen - ob Versteck, Höhle, Schloss, Schiff oder was die Kreativität von Kindern sonst noch erschafft. Du wirst schnell feststellen: Mit einem Spielsofa können sich Kinder stundenlang beschäftigen - und vor allem aktiv beschäftigen. Das fördert gleichzeitig den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern. Dabei werden spielerisch motorische Fähigkeiten wie Gleichgewicht und Koordination geschult. Denn die Kinder krabbeln, springen, klettern oder balancieren über die Sofamodule. Auch die räumliche Vorstellungskraft wird beim Bauen mit dem Sofa gefördert.
Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern entsteht ein soziales Miteinander, denn sie denken sich zusammen neue “Projekte” aus und müssen Hand in Hand arbeiten, um diese umzusetzen. Das fordert die Kleinen auch auf geistiger Ebene, denn sie müssen sich überlegen, wie sie ihre Ideen umsetzen.
Gründe, warum wir Spielsofas lieben:
-
Kreatives Spielen durch immer neue Spiellandschaften
-
Aktive Beschäftigung über mehrere Stunden hinweg
-
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten zum Lesen, Relaxen, Spielen und Toben
-
Unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang und die motorische Entwicklung
-
Soziales Miteinander wird gefördert

Woraus besteht ein Spielsofa konkret?
Werfen wir einmal einen genaueren Blick auf Spielsofas: Die dein-polster Variante besteht aus vier einzelnen Elementen - zwei rechteckige Sitzkissen und zwei dreieckige Armlehnen / Kopflehnen. Die Sitzkissen sind klappbar, sodass man sie beispielsweise zu einem Dach aufstellen kann.
-
2 Sitzkissen (rechteckig), klappbar
-
2 Armlehnen / Kopflehnen (dreieckig)
Als Füllmaterial der einzelnen Sofaelemente haben wir einen relativ festen, formstabilen OEKO-TEX zertifizierten Schaumstoff verwendet. Das sorgt einerseits dafür, dass das Spielsofa durch die mitunter starke Beanspruchung (raufklettern, draufspringen, schmeißen, liegen, toben, etc.) seine Form behält. Andererseits garantiert dir der OEKO-TEX-Standard-100-Schaumstoff, dass keine Chemikalien verwendet wurden und das Sofa 100 % frei von Schadstoffen ist. So kannst du deine Kinder bedenkenlos darauf spielen lassen.
Woraus besteht der Bezug des Spielsofas?
Wir kennen das alle: Wenn Kinder auf dem Sofa spielen oder toben, vergessen sie alles um sich herum - und schon ist das Getränk verschüttet oder die Schokolade im Polster. Umso wichtiger war uns, dass wir für unser Spielsofa einen Bezug wählen, der robust, pflegeleicht und waschbar ist. Der Aruba-Stoff aus 100 % Polyester ist dafür genau die richtige Wahl. Dank des eingenähten Reißverschlusses kannst du alle Bezüge abnehmen, waschen und wieder aufziehen.
Hier findest du weitere Details zu unserem Kindersofa in drei knallbunten Farben. Außerdem hast du die Möglichkeit, über unseren Shop individuelle Schaumstoffzuschnitte mit passendem Bezug anfertigen zu lassen. So kannst du deinem Kind entweder eine ganz individuelle Spiellandschaft kreieren oder das Spielsofa mit Schaumstoffrollen, -würfeln und vielem mehr erweitern.
Du willst mehr erfahren? Das könnte dich auch interessieren!