Werden Schaumstoffe beispielsweise als Sitzpolster oder Sitzauflagen verarbeitet, erhalten sie meist eine Trikotierung. Das bezeichnet ein feines Netz aus einem bestimmten Baumwoll- oder Zellwollgewebe, das über den Schaumstoff gezogen wird. Ein leichtes Baumwoll Trikonetz besteht zu 100 % aus Baumwolle, lässt sich einfach von Hand waschen und flexibel einsetzen.
Aufgrund der hohen Dehnbarkeit lässt sich das Baumwoll Trikonetz auf viele Schaumkerne aufziehen. Es eignet sich für sehr unterschiedliche Schaumstoffe und Matratzen sowie Polster - von 3 bis 25 cm Höhe und bis zu einer Größe von 200 x 220 cm. Man kann mit der Trikotierung also auch problemlos Matratzen zuhause oder im Camper oder sehr große Liegeflächen in Bars und Lounges ausstatten und dadurch die Polster schonen.
Über welchen Schaumstoff das Netz gezogen wird, ist unerheblich. Es eignet sich für vorhandene Kalt- und Viscoschaumstoffe sowie Komfortpolster (PUR Schaumstoffe).
Wofür benötigt man eine Trikotierung?
Triktorierung hat verschiedene Vorteile. Hier zählen wir nur einige Vorteile für dich auf:
- Erleichtert das Auf- und Abziehen von Bezügen
Durch die Trikotierung, wird die oftmals rauere Oberfläche des Schaumstoffes “geglättet”. Das erleichtert es dir zum Beispiel Bezüge abzuziehen oder neu aufzuziehen. Ohne ein Trikonetz erschwert die raue Oberfläche des Schaumstoffes das Bezüge und Bezugstoffe leicht aufgezogen beziehungsweise zum Reinigen abgezogen werden können.
- Schützt den Schaumstoff, das Polster oder die Matratze vor Verschmutzung und Beschädigung
Zum anderen schützt das Trikonetz den Schaumstoff vor Staub und Dreck. Somit bleibt das Polster länger sauber ud geschützt und ist insgesamt nicht so schnell abgenutzt. Zu guter Letzt schützt eine Trikotierung den Schaumstoff etwa vor Rissen und Schäden - beispielsweise durch den Reißverschluss des Kissenbezugs. Dieser beschädigt dann lediglich das Trikonetz und nicht das Polster selbst. Somit muss man die Schaumstoffe von Kissen, Sitz- und Bankauflagen weniger häufig erneuern.
Wie kann man seine Schaumstoffe trikotieren?
Grundsätzlich hast du zwei verschiedene Möglichkeiten, deinen Schaumstoff mit einem Trikonetz zu versehen, also es zu trikotieren. Entweder als DIY-Projekt, also du trikotierst es mit einem Roll-Over-Trikonetz selber, oder durch uns.
Trikotierung selber machen
Du hast schon ein Polster oder eine Matratze und du möchtest diese nachträglich trikotieren? Dann eignet sich unser Roll-Over-Trikonetz am besten für dich. Die Trikotierung mit einem Roll-Over-Trikonetz eignet sich, wenn du bereits vorhandene Polster und Matratzen zusätzlich mit dem Trikonetz ausstatten möchtest.
Wir bieten dir unser Roll-Over-Trikonetz, das du ganz einfach zu Hause selber über den Schaumstoff oder die Matratze ziehen kannst.
Um zu Hause mit unserem Roll-Over-Trikonetz selber zu trikotieren, gehst du wie folgt vor:
- Gehe in unserem Shop unter Polstereizubehör auf des Roll-Over-Trikonetz
- Wähle deine gewünschte Größe aus und bestell es einfach zu dir nach Hause
- Wenn du das Trikonetz erhalten hast, zieh es einfach über das Polster oder die Matratze.
- Mach einen kleinen Einschnitt in den Schaumstoff, um das Trikonetz hineinzustecken, sodass es nicht verrutscht.
Trikotierung durch uns
Diese Art der Trikotierung eignet sich zum Beispiel, wenn du ohnehin Schaumstoff für neue Polster und Matratzen bestellst, und unseren Konfigurator verwendest. Dort kannst du einfach die Trikotierung mitbestellen und direkt von uns aufziehen lassen. Das spart dir die Arbeit und du weißt, dass dein Trikonetz perfekt aufgezogen ist.
Wir trikotiern deinen Schaumstoff, dein Polster oder deine Matratze bereits direkt nach der Fertigung und dem Zuschnitts. Dabei verwenden wir sowohl das Roll-Over-Trikonetz als auch die klassische Variante der Trikotierung. Bei der klassischen Trikotierung wird das Trikonetz am Ende nicht in den Schaumstoff oder das Polster gesteckt, sondern mit einer speziellen Maschine nach dem Überziehen verschweißt.
Welche Art der Trikotierung bei uns in der Produktion verwendet wird, ist abhängig von der Größe und Beschaffenheit des jeweiligen Polsters oder Matratze.
Hast du Fragen zur Trikotierung oder zu unserem Roll-Over-Trikonetz und wie du die Trikotierung zu Hause selbst vornimmst? Du kannst dich gerne jederzeit an uns wenden. Wir helfen dir bei deinen Projekten gerne weiter. Vielleicht hilft dir ja auch unser kurzes Videotutorial “Trikotierung” bei deinem Vorhaben.