Im Sommer machst du das Draußen zu deinem Zuhause? Dann dürfen Gemütlichkeit und Komfort ebenso wenig fehlen wie farbliche Akzente, die deinen persönlichen Einrichtungsstil von drinnen nach draußen bringen. Garten- und Outdoorkissen gehören einfach zu einem schönen Outdoor-Ambiente dazu. So macht es besonders viel Lust, den Nachmittag in der Sonne zu verbringen oder den Abend bei lauen Temperaturen ausklingen zu lassen.
Was ist ein Outdoorkissen?
Als Outdoorkissen kann man im Grunde alle Kissen und Polster bezeichnen, die aufgrund ihrer Stoffwahl und Materialwahl für den Einsatz unter freiem Himmel geeignet sind. Das bedeutet konkret, dass sie weder durch Sonne noch durch Regen stark beeinträchtigt werden. Im Gegensatz zu Outdoorkissen können klassischen Dekokissen beispielsweise schnell verblassen oder nehmen zu viel Feuchtigkeit auf, wenn sie mal über Nacht auf der Terrasse oder im Garten vergessen werden.
Was ist wichtig bei Outdoorkissen für Garten, Terrasse und Balkon?
Ganz klar: Outdoorkissen müssen innen wie außen für den Außenbereich geeignet sein - egal, ob du sie auf dem Rasen, auf einer Gartenlounge oder auf dem Balkon nutzen möchtest. Outdoorkissen kommen sowohl mit verschiedenen Witterungsbedingungen als auch Schmutz in Berührung - seien es Grasflecken, Erde, Grillsauce oder Fruchtsäfte.
Beachte diese Punkte bei Garten- und Outdoorkissen:
Lichtechtheit des Stoffes
Farben bleichen mit der Zeit aus - beispielsweise durch häufiges Waschen oder durch starke Sonneneinstrahlung. Das UV-Licht verändert die Farbpigmente und lässt die Farbe nach einiger Zeit blasser aussehen. Ein Stoff mit hoher Lichtechtheit ist daher die ideale Wahl für deine Outdoorkissen und Gartenpolster. So kannst du sicher sein, dass die Farbe lange Zeit kräftig ist.
Wasserresistenz des Stoffes
Ob ein leichter Regenschauer, ein verschüttetes Getränk, Wasserspritzer oder Körperschweiß: Mit einem wasserabweisenden Stoff ist das Gartenkissen optimal geschützt. Denn auch Feuchtigkeit kann dazu beitragen, dass ein Stoff oder die Füllung des Gartenkissens schnell unbrauchbar wird.
Reinigung des Stoffes
Egal, wie gut du aufpasst, es wird unweigerlich so kommen: Ein Fleck landet auf dem Gartenkissen. Vielleicht vom Rasen, vielleicht von Erde, vielleicht von Speisen oder Getränken. Auch Schweiß und Sonnencreme können Flecken verursachen. Umso besser ist es, wenn man den Bezug des Gartenkissens mühelos reinigen kann - entweder mit einem feuchten Lappen oder in der Waschmaschine.
Füllung des Outdoorkissens
Die Füllung ist das Herzstück des Gartenkissens. Sie sollte natürlich weich und komfortabel sein, aber auch mit den verschiedenen Witterungsbedingungen auf dem Balkon und im Garten zurechtkommen. Wichtig ist daher eine Füllung aus feuchtigkeitstransportierendem, atmungsaktivem Schaumstoff. Dieser ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und trocknet schnell, sodass kein Schimmel entstehen kann.
Optimal für den Garten oder die Terrasse ist ein Kissen mit einem lichtechten, wasser- und schmutzabweisenden Bezug und einer atmungsaktiven Füllung.

Garten- und Outdoorkissen als Polster oder Deko
Innen wie außen gilt: Dein Zuhause sollte ganz deinen Bedürfnissen und Vorzügen entsprechen. Wünscht du dir also mehr Komfort auf der Gartenlounge oder farbliche Akzente auf dem Balkon, dann hol es dir mit passenden Outdoorkissen. Kissen sind ein ganz wunderbares Dekoelement, um mit wenigen Handgriffen und Mitteln eine tolle Veränderung zu erzielen. Zudem kannst du dank des Bezugs mit Reißverschluss die Farbgestaltung deines Draußen-Zuhauses jede Saison verändern.
Garten- und Outdoorkissen in großer Farbvielfalt
Das Beste: Du kreierst dein ganz persönliches Kissen-Paradies aus kleinen und großen Kissen - alle Ton-in-Ton oder jedes in einer anderen Farbe. Entscheide du, wie du deinen Garten gestalten möchtest. Hier sind ein paar Ideen:
Maritimes Flair entsteht vor allem durch die Farben Dunkelblau, Weiß und Rot. Auch Streifen oder Anker sorgen sofort für Erinnerungen ans Meer, den Strand und Urlaub.
Orientalisch wird es mit kräftigen Orange- und Rottönen, Violet oder Gelb. Auch Ocker kann als Akzent im orientalischen Dekostil genutzt werden.
Zu den mediterranen Farben gehören hellere Orange- und Rottöne wie Terracotta oder Apricot. Cremefarben unterstreichen den mediterranen Flair.
Du magst es bunt und quer durcheinander: Dann lass dein Hippie-Herz durch verschiedene Farben sprechen. Beim Ethno- oder Hippie-Look dürfen kräftige Farben wie Orange, Lila, Pink oder Türkis bunt zusammengewürfelt werden.
Natürlich gibt es noch viele weitere Einrichtungsstile, die du im Garten und auf der Terrasse verwirklichen kannst - von klassisch elegant bis modern und ausgefallen!
Kissen für draußen in verschiedenen Größen
Unsere Garten- und Outdoorkissen kannst du in verschiedenen Größen bestellen - zum Beispiel 40 x 40 cm als kleine Dekokissen oder 60 x 60 cm als kuscheliges Kissen zum Reinkuscheln.
Gartenkissen in den Maßen:
-
40 x 40 cm
-
50 x 50 cm
-
60 x 60 cm
-
40 x 80 cm
-
60 x 80 cm
Im dein-polster Shop findest du eine große Auswahl an Kissen, die wir speziell für den Einsatz im Garten und auf dem Balkon gefertigt haben. Unterschiedliche Größen und Farben ermöglichen dir, dein Draußen-Zuhause genauso einzigartig zu gestalten wie dein Wohnzimmer, dein Schlafzimmer oder andere Bereiche deines Zuhauses. Schau gerne nach und lass dich inspirieren von den Stoffen und Farben für unsere Garten- und Outdoorkissen.
PS: Die Stoffe unserer Garten- und Outdoorkissen kannst du auch als Bezüge für deine Loungepolster, Rückenlehnen oder Sonnenauflagen verwenden. So haben Polster und Kissen nicht nur den gleichen Stoff, sondern wenn du willst auch den gleichen Farbton.
Du willst mehr erfahren? Das könnte dich auch interessieren!
Foto von Keegan Checks auf Pexels